Eine kleine Literaturübersicht
Als Ergänzung zur kürzlich erschienenen Roland-Info-Grafik „Umrechnung alter Maße und Gewichte: Königreich Preußen (alte Provinzen) und Fürstentum Lippe-Detmold“ haben wir hier eine kleine Literaturliste mit Links zu historischen Werken zum Thema zusammengestellt.
Von Heiko Hungerige

Einige historische Werke zum Thema Maße und Gewichte (Bildnachweis: s. Literaturliste)
Allgemein
- Aichordnung für das Deutsche Reich. Vom 27. Dezember 1884. Berlin: Decker.
- Féaux, B. J. & von Winckler (1872). Das alte und das neue Maaß und Gewicht. Ein Hülfsbuch für Jedermann. (2. verb. und verm. Aufl.). Arnsberg: H. F. Grote.
- Hamburgische Gesellschaft zur Verbreitung der Mathematischen Wissenschaften (Hrsg.) (1872). Technische Hülfstabellen. (3. Afl.). Hamburg: Meissner.
- Maasse und Gewichte (Notizkalender 1926). urn:nbn:de:gbv:9-g-5145788
- Martius-Matzdorff, J. (1871). Das Maaß- & Gewichts-System des Deutschen Kaiserreiches nebst den Verhältnißzahlen zur Umwandlung der bisherigen Maaße u .Gewichte sämmtlicher deutschen Staaten einschließlich der drei freien Städte so wie Deutsch-Oesterreichs u. Englands in die neuen deutschen Maaße u. Gewichte. Zum Gebrauch für die Behörden ... in 39 Tabellen nebst einem Anhange ... Berlin: Springer’sche Buchhandlung.
- Niemann, D. F. A. (1830). Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde. Quedlinburg / Leipzig: Gottfried Basse.
- Noback, C. &. Noback, F. (1851). Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maass- und Gewichts-Verhältnisse, der Staatspapiere, des Wechsel- und Bankwesens und der Usanzen aller Länder und Handelsplätze. Nach den Bedürfnissen der Gegenwart bearbeitet. Leipzig: F. A. Brockhaus. 1. Abt.: Aachen – Pesth., 2. Abt.: Petersburg – Zwoll. Nachträge: Alessandria – Zürich.
- Verdenhalven, F. (1933). Alte Meß- und Währungssysteme aus dem deutschen Sprachgebiet. (Grundwissen Genealogie, Bd. 4). (2. Aufl. 1993, Nachdruck 2011, nicht online).
- von Alberti, H.-J. (1957). Maß und Gewicht – Geschichtliche und tabellarische Darstellungen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin: Akademie-Verlag.
Hamburg
- Cramm, J. F. (1853). Maaß- und Gewichts-Tafeln enthaltend: Angaben und Vergleichungen der in den europäischen, amerikanischen und insbesondere der in Hamburg und den umgränzenden Staaten gesetzlich geltenden und gebräuchlichen Maaße und Gewichte als Beitrag zu dem für 1851 herausgegebenen Jahrbriefe der Hamb. Gesellschaft zur Verbreitung mathematischer Kenntnisse. Hamburg: Thiele.
- Hartson's Reductions-Tabellen oder Zusammenstellung und Vergleichung der bisherigen Hamburgischen Maasse und Gewichte mit den Maassen und Gewichten des Norddeutschen Bundes nach dem Gesetz vom Jahre 1868. Hamburg: Köhler.
- Placat betreffend die Stempelung der Ellen, Maaße und Gewichte (1754). Altona, gedruckt bey den Gebr. Burmester, Königl. privil. und Gymnasien Buchdruckerei.
- Stück, H. (1876). Tafeln zur Umwandlung des bisherigen Hamburger Maaßes in das durch Gesetz vom 17. August 1868 für den Norddeutschen Bund eingeführte Metermaaß. Hamburg: Grüning.
Lübeck
- Fink, H. F. L. (1872). Tabellen zur Verwandlung der bisherigen Lübeckischen Maaße und Gewichte in die neuen Maße und Gewichte des Deutschen Reiches und umgekehrt. Nach den officiellen Verhältnißzahlen bearbeitet. Lübeck: Buchhandlung von C. Bolhoevener. (Stadtarchiv Lübeck, Lesesaal, VI 88, nicht online)
Hessen
- Göbel, R. (2017). 200 Jahre Eichwesen in Hessen. (Typoskript, 14 S.)
- Krause, R. (1956). Umrechnung der im ehemaligen Großherzogtum Hessen vor 1817 gebrauchten Ortsmaße in das metrische System. (Als Typoskript gedruckt). Darmstadt: Selbstverlag.
- Verhältnisse der vorzüglichsten in- und ausländischen Gewichte und Ellenmaaße zu den neuen Großherzoglich Hessischen. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1819 Nr. 1 S. 4ff., Fassung vom 17. Juni 1819, Bekanntmachung 7. Juli 1819.
Münsterland
- Reductions-Tabellen für Getraide-Maaß (1830). Münster: Köerdinck.
Thüringen
- Jauernig, R. (1926). Die alten in Thüringen gebräuchlichen Maße und ihre Umwandlung. Neubearbeitung unter dem Titel: Münzen, Maße und Gewichte in Thüringen. Hilfsmittel zu den Beständen des Thüringischen Staatsarchivs Rudolstadt. Bearbeitet von Dr. Peter Langhof unter Mitwirkung von Jens Beger und Bernd Lippert. (Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt, Informationsheft Nr. 7).
- Rockstuhl, W. & Rockstuhl, H. (2017). Handbuch Alte Maße und ihre Umrechnung. Thüringen – Preußen – Sachsen – Mecklenburg. (2. Afl.). Bad Langensalza: Rockstuhl Verlag. (Nicht online)
Vorpommern
- Vergleichungs-Tabellen des Neu-Vorpommerschen Flächen-, Längen-, Getraide- und Flüssigkeits-Maaßes und des Gewichts gegen Preußische Maaße und Gewicht (1828). Stralsund: Königl. Regierungs-Buchdruckerei. urn:nbn:de:gbv:9-g-4892167
Weitere Informationsquellen
Nicht alle angegebenen Werke sind online verfügbar.
Wir danken Inga Guttzeit, Rainer Fohlert und Ernst-Peter Winter für ergänzende Hinweise.